Eine Frage, welche viele Eltern in der letzten Zeit sicher schon einmal von ihren Kindern gehört haben: Wie lange noch bis Weihnachten? Ungeduld und Vorfreude schwingen mit in diesen Worten. Ein kleines Weilchen müssen wir uns noch gedulden, dann öffnet das Adventskalenderbuch von SCM seine Türchen. In 24 Kapiteln erzählt Sandra Binder eine besinnlich und zugleich lehrreiche Geschichte, die man am allerbesten im Kreis der Familie genießt.

Das Warten wieder lernen
Viel zu lange noch! Genau das empfindet Niko, wenn er an Heiligabend denkt. An der Adventszeit allerdings vermag sich der Junge kaum zu freuen. Weihnachtsgestresste Eltern, Schule, Hausaufgaben und Hausarbeit füllen die Tage. Da erreicht Niko ein Brief. Ein geheimnisvoller Fremder lädt ihn ein, die Weihnachtsbräuche zu entdecken und den Sinn der Adventszeit zu verstehen.
Von Sternen, Musik, Glaskugeln und Zusammenhalt
“Wie lange noch bis Weihnachten” entspinnt sich als feine Geschichte gegen die Ungeduld. Gemeinsam mit Niko entdecken wir das Geheimnis des Adventskalender und der funkelnden Kugeln am Weihnachtsbaum. Wir reisen zur Geburt wohlbekannter Weihnachtslieder und tauchen ein in die bunte Welt der Weihnachtssitten aus anderen Ländern. In ihrem Geflecht aus Brauchtum und modernem Alltagsleben erinnert uns Sandra Binder mit ihrem Adventskalenderbuch doch vor allem an eines: sich der Nächstenliebe wieder bewusst zu werden und mit einem offenen Blick und mit einem eben solchen Herzen seinen Mitmenschen zu begegnen.
Ein kleines Schmankerl gibt es übrigens noch obendrauf, um den Kindern die Wartezeit zu versüßen. Dem Buch liegen 24 Klebebilder bei, die sich Tag für Tag an der Fensterscheibe anbringen lassen. Ganz stimmungsvoll darf man sich dann ins Adventsfenster hineinträumen und auf Weihnachten warten.
Anzeige
Informationen zum Kinderbuch:
Wie lange noch bis Weihnachten?: 24 Vorlesegeschichten für den Advent mit Fensterbildern (Weihnachten für Kinder)*
Sandra Binder, Tanja Husmann
SCM Verlagsgruppe
empfohlenes Lesealter ab 6 Jahren
Das Buch gefällt dir? Du kannst es bei deinem Buchhändler kaufen oder hier bestellen:
Mehr Weihnachtsbücher findest du hier.
* Amazon-Partnerlink. Wenn du das Buch über diesen Link kaufst, entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Die Provision, die ich für den Kauf erhalte, wandert anteilig in den Bücherrucksack, ein Projekt zur Leseförderung für Kindergarten-Kinder und Grundschüler.
Manchmal finde ich es wirklich schade, dass mein Bruder das mit dem zweisprachigen Aufwachsen seiner Kinder nicht durchzieht.
Das ist wirklich schade!