Wer hat Angst vor Lollo Tollschwoll?

Könnte der Tag noch schlimmer werden? Die kleine Sanne rast mit fliegenden Zöpfen durch den Wald und hat schreckliche Angst. Lollo Tollschwoll ist hinter ihr her. Das blaupelzige Ungeheuer mit den großen gelben Augen, scharfen Zähnen und Hörnern auf dem Kopf verfolgt sie mit ausgestreckten Klauen und dabei ist Sanne doch nur auf der Suche nach ihrem kleinen Kater Minzel. Der ist ihr heute morgen ausgebüxt und nirgendwo zu finden. Aber hat es Lollo Tollschwoll wirklich auf Sanne abgesehen oder ist das alles nur ein großes Missverständnis?

Nach der stürmischen Eröffnungsszene spulen das Duo Lucille Dubisy und Emma de Woot die Handlung noch einmal zurück und berichten wie der Tag begann. Auf zwei Ebenen erzählen sie jeweils Lollos und Sannes Geschichte, die sich am Ende kreuzen und dem Leser ein augenzwinkerndes Aha-Erlebnis schenken.

Während Sanne überall nach Minzel sucht, Plakate aufhängt und die Nachbarn befragt, schleicht sich Lollo aus dem Haus, um im Wald Pilze zu sammeln. Ins Dorf ist er schon lange nicht mehr gegangen. Dass die Menschen ihm wegen seiner Erscheinung mit Angst begegnen, macht ihn traurig. Da will er lieber tagein tagaus Pilze vom Waldboden pflücken und zubereiten, obwohl er gern einmal wieder etwas anders essen würde. Doch plötzlich unterbricht Lollo ein seltsames Geräusch bei seiner Sammelei. Ist das etwa ein Miau? Lollo ist mehr als überrascht, als er den kleinen Kater erblickt, der über ihm auf einem Ast kauert und offensichtlich nicht mehr herunterkommt. Ob er ihm helfen kann?

“Wer hat Angst vor Lollo Tollschwoll?” demaskiert auf wunderbare Weise die Furcht vor dem Fremden und räumt mit Vorurteilen auf. Das Anderssein, das den Kindern hier als Monster begegnet, welches ein laut polterndes Tollschwollisch spricht, entpuppt sich als hilfsbereiter Freund, der ganz genau weiß, wie man Nächstenliebe lebt. Hinter der scharfzähnigen Fassade finden wir ein großherziges und sanftmütiges Geschöpf, das wir gern einmal mit etwas anderem als Pilzen bekochen würden.

Du willst wissen, wie man Tollschwollisch spricht?

Hier erfährst du alles über das liebenswerte blaupelzige Monster*.

Informationen zum Kinderbuch:

Wer hat Angst vor Lollo Tollschwoll?
Lucille Dubisy, Emma de Woot
Orell Füssli

empfohlenes Lesealter ab 4 Jahren

gebunden, 32 Seiten
ISBN: 978-3-280-03573-3
Preis: 14,95 Euro

Weitere Mutmach-Bücher findest du hier.

Weitere Bücher, in denen es darum geht, einander zu helfen, findest du hier.

Bücher, in denen jemand gerettet wird, findest du hier.

KURZBIO’S

Die 1985 geborene Lucille Dubisy entdeckte nach der Geburt ihrer Töchter die Liebe zur Kinderliteratur wieder und begann Kinderbücher zu schreiben.

Emma de Woot wurde 1960 in Lüttich (Belgien) geboren und studierte am St.-Luc-Institut Lüttich Illustration. Seit 20 Jahren zeichnet sie für belgische und französische Kindermagazine und illustriert Bilderbücher. Sie hat vier Söhne und lebt mit ihrer Familie auf dem Land.

 * Alle mit * gekennzeichneten Links sind Amazon-Partnerlinks.

2 Replies to “Wer hat Angst vor Lollo Tollschwoll?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner