Schläfchen mit Schäfchen

Kennst du das? Dein Kind kommt abends nicht zur Ruhe und will einfach nicht in den Schlaf finden. So geht es dem kleinen Marvin. Allabendlich plagen ihn die gleichen Dinge. Er kann nicht schlafen, weil ihm heiß ist, weil er Durst hat und – wenn wundert es – weil Marvin Pipi muss. Manchmal hat er auch ein klitzekleines Aua am Finger, das ihn stört und ihn am Einschlafen hindert. Die Mama hat davon heute aber genug. Es ist schließlich schon spät! Marvin soll es mal mit dem Schäfchenzählen probieren. Aber ob das beim Einschlafen wirklich hilft?

Marvin liegt bäuchlings mit seinem Kuschelwolf auf dem Bett, den Kopf in die Hand gestützt, die Füße wippen im Takt des Zählens, das der kleine Junge mit Hilfe seiner Finger durchführt. Da spaziert auch schon das erste Zählschaf ins Kinderzimmer. Es macht es sich auf dem Bett gemütlich. Dort nimmt auch das zweite Platz, um mit Marvins Kuschelwolf zu spielen. Das dritte Schaf kommt nicht allein. Es hat einen Hasen mitgebracht. Da geht die Zählerei von vorne los, bis drei Schafe, drei Hasen und drei Schweine im Kinderzimmer für ordentlich Tumult sorgen. Als sich noch ein Wolf in die Riege der Tiere einreihen möchte, wird es allerdings auch Marvin zu bunt…

“Schläfchen mit Schäfchen” von Valérie Weishar Guiliani und Soufie Régani ist eine herrliche Gute-Nacht-Geschichte für alle kleinen Schlafverweigerer und ihre Geduld erprobten Eltern. Marvin, der nicht weiter als bis drei zählen kann, beeindruckt mit großer Fantasie und trotzt so dem entnervten “zähl doch Schäfchen” seiner Mutter. Es ist eine Aufforderung hinter der sich die Sehnsucht nach Ruhe verbirgt, die jedoch beiderseitig kaum Erfolg haben wird, wenn man das Kind mit den Nachwehen des Tages allein lässt und mit der Türe knallt. Da ist es doch für Eltern und Kind viel schöner und sicher oft auch Nerven schonender, einfach ein Buch zur Hand zu nehmen und eine Geschichte vorzulesen, am besten so eine augenzwinkernde wie “Schläfchen mit Schäfchen”, um den Tag hinter sich zu lassen und dem Kind das Hinübergleiten in den Schlaf zu erleichtern, wo ihm hoffentlich gute Träume blühen.


ANZEIGE

Du möchtest dein Kind besser beim Einschlafen begleiten?

Hier kannst du das Buch bestellen.

Informationen zum Kinderbuch:

Schläfchen mit Schäfchen
Valérie Weishar Guiliani und Soufie Régani
Beltz & Gelberg

empfohlenes Lesealter ab 3 Jahren
gebunden, 32 Seiten
ISBN 978-3-407-82338-0
Preis: 12,95 Euro


Mehr Gute-Nacht-Geschichten findest du hier.

KURZBIO’S

Valérie Weishar Giuliani schrieb und kritzelte bereits als Kind in ihre Notizbücher. Heute schreibt sie selbst für Kinder und Jugendliche und nimmt mit ihren Bildern an Ausstellungen teil.

Soufie Régani ist im Jura aufgewachsen, wo sie heute mit ihrem Freund und ihrer kleinen Tochter lebt. Nach dem Kunststudium arbeitete sie zwei Jahre als Grafikdesignerin. 2010 begann sie hauptberuflich als Illustration zu arbeiten. 

* Alle mit * gekennzeichneten Links sind Amazon-Partnerlinks.

 

2 Replies to “Schläfchen mit Schäfchen

    1. Ich finde diese kindliche Fantasie auch beeindruckend. Warum verlieren wir nur so viel davon? Macht uns das Leben zu Realisten? Aber eigentlich wäre doch noch genug Raum zum Träumen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner