Los, lasst uns nach draußen gehen! Es gibt so viel zu entdecken. Der Usborne Verlag befeuert die Abenteuerlust kleiner Forscher mit zwei Mitmach-Büchern. Die sind nicht nur umwerfend schön gestaltet, sondern beinhalten auch jede Menge tolle Ideen und verblüffende Informationen.

Raus in die Natur! Mein Outdoor-Entdeckerbuch
Bereits das kleinste Stück Grün, ob in der Stadt oder auf dem Land, kann sich in eine Spielwiese verwandeln, auf der man Insekten beobachten, Pflanzen erforschen und sogar einen Unterschlupf bauen kann. Raus in die Natur! von Usborne hat noch viel mehr Anregungen parat. In sechs Kapiteln werden die Kinder mit in die unterschiedlichsten Lebensräume genommen.

Vorher gilt es jedoch, ganz allgemeine und wichtige Grundsätze zu verinnerlichen, wenn man durch die Natur streifen möchte. Sicherheitstipps und Ausrüstung spielen dabei ebenso eine Rolle wie die Beachtung von Natur- und Umweltschutzleitlinien.

Bei Wind und Wetter draußen
Dann kann es losgehen. Am Meer untersuchen wir Gezeitentümpel und fangen Krebse, um sie genau zu beobachten. Am Fluss bauen wir einen Staudamm und lassen auf dem See unser Minifloß schwimmen. Die heimische Tierwelt entdecken wir bei Spurensuche, Vogelbeobachtungen und dem Bau eines Insektenparadieses, ehe wir durch den Wald streifen. Hier veranstalten wir eine Schnitzeljagd, erschaffen Kunstwerke und sammeln die Früchte der Bäume. In der Wildnis wird es abenteuerlich. Wir lernen uns zu orientieren, übermitteln Geheimbotschaften und machen ein Lagerfeuer, an dem wir unser Abendessen zubereiten. Ob bei Regen, Schnee oder Sonnenschein, am Tag oder in der Nacht. Die Natur wartet mit allerhand Entdeckermöglichkeiten auf. Wir verwandeln uns in Wetterfrösche, bauen ein Iglu und beobachten den Nachthimmel.

Raus in die Natur! ist ein wunderbares Sammelsurium voller Mitmach-Ideen, die einfach erklärt und eindrucksvoll bebildert auf jeden Fall die Abenteuerlust schüren. Also dann, raus mit euch. Vor der Haustür gibt es so manches Naturwunder zu erleben.

Mein Naturabenteuer-Tagebuch
Damit wir auch festhalten können, was wir draußen gesehen und entdeckt haben, stellt uns Usborne ein Tagebuch zur Seite. Das kommt jedoch ganz gewiss nicht in öder Blanko-Optik daher. Typisch für Usborne, wird hier viel Wert auf eine überaus charmante Darstellung gelegt. Schon der Einband becirct mit viel Naturgefühl, während im Innenteil das Leben zu pulsieren scheint.

Neben genug Raum für eigenen Notizen finden wir hier allerhand Informationen über Tier- und Pflanzenreich, Mondphasen und Wolkenformationen. Die Illustrationen regen nicht nur an, genauer hinzusehen, sondern sich auch mal im Aufzeichnen eigener Beobachtungen zu üben. Am Ende darf hoffentlich ein prall gefülltes Naturtagebuch entstanden sein, dass von großen und kleinen Abenteuern erzählt.

Anzeige
Informationen zum Kinderbuch:
Raus in die Natur!: Mein Outdoor-Entdeckerbuch*
Alice James und Emily Bone (Text), Briony May Smith (Illustration)
Usborne Verlag
empfohlenes Lesealter ab 9 Jahren
Mein Naturabenteuer-Tagebuch: Schreiben, Malen, Neues entdecken*
Briony May Smith und Jane McGuinness (Illustration)
Usborne Verlag
empfohlenes Lesealter ab 7 Jahren
Die Bücher gefallen dir? Du kannst sie bei deinem Buchhändler kaufen oder hier bestellen:
Mehr Natur-Bücher findest du hier.
* Amazon-Partnerlink. Wenn du das Buch über diesen Link kaufst, entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Die Provision, die ich für den Kauf erhalte, wandert anteilig in den Bücherrucksack, ein Projekt zur Leseförderung für Kindergarten-Kinder und Grundschüler.
Sowas würde ich so gerne mit meiner Nichte lesen (und machen). Ihre Eltern sind beide keine besonderen outdoor-Menschen. Schade eigentlich! Das sind tolle Bücher!
Oh ja, das würde richtig gut zu euch passen. Ihr seid ja auch fast draußen zuhause.