Die perfekte Familienküche sollte unkompliziert, aber nicht langweilig und vor allem köstlich sein. Wer nach neuen Ideen auf dem Esstisch sucht und auch mal seine Kinder zum Kochen überreden will, der wird in Tim Armanns Ideenkiste „Mach‘s lecker!“ sicher fündig. Der ambitionierte Koch und Contant Creator holt uns heraus aus dem Einheitsbrei und präsentiert schmackhafte Rezepte, die einfach und verständlich erklärt, von Klein und Groß gemeinsam zubereitet und genossen werden können.
Easy peasy: Mach‘s lecker!
Das hierzulande weniger bekannte Nudelgericht Cacio e Pepe gelingt in 12 Minuten und braucht ganze drei Zutaten, um dem Gaumen zu schmeicheln. Auch ein aromatischer Camenbert kommt in einem Bett aus Gemüse in kürzester Zeit aus der Pfannen auf den Teller. Für die Focaccia braucht es Geduld, aber endlich mal weniger Hefe – die Geschmacksknospen danken das auf jeden Fall. Aufgepeppt wird die heilsame Hühnersuppe mit Lieblingsnudeln und Backerbsen. Das selbst gemachte Knoblauchöl ist eine exklusive Geschmacksbombe, die würzigen Speisen den letzten Schliff verleiht. Wer Wert auf Vitamine legt, auf Süßes aber nicht verzichten möchte, der probiert sich am Karottenkuchen, welcher mit Frosting Nussbutter serviert wird.
Für die ganze Familie
Familienküche
Gemeinsam kochen, Neues ausprobieren
Koch Tim Armann, auch bekannt durch seinen Kanal brot.mit.ei, vereint klassische wie moderne Komponenten, würzt traditionelle Gerichte mit frischen Ideen und gibt ihnen so eine kreative Note. Jedes Rezept ist ausführlich erklärt und bebildert. Geballtes Küchenwissen gibt es obendrauf. Neulinge am Herd finden in „Mach‘s lecker“ eine entspannte Kochschule und Profis jene Inspiration, um Bewährtes neu zu sortieren.
Ein easy peasy Genusskochbuch, das den coolen Durchblick in der (Familien-)Küche garantiert.
Anzeige
Informationen zum Kinderbuch
Mach’s lecker!: Der Anfang von richtig gutem Essen. 100 easy Rezepte, Step-by-Step-Fotos und Tipps von brot.mit.ei-Creator Tim Armann
Tim Armann (Autor), Annika Krüger (Fotografin)
Dorling Kindersley Verlag
ISBN: 978-3-8310-4930-1
Mehr aus dem DK Verlag:
Noch mehr tolle Bücher aus dem Dorling Kindersley Verlag
Neuste Beiträge: