Heute, am 2. April wird das Kinderbuch weltweit gefeiert. Wir nutzen diesen besonderen Tag, um auf das vergangene Lesejahr zu schauen. Dabei haben wir für euch ein paar Kinderbuch-Schmankerl heraus gepickt, die absolut wichtige Themenbereiche ansprechen. Ihr findet Kinderbücher, die von Mobbing, Ängsten, Streit erzählen und versuchen Mut zu wecken. Es sind Bücher versammelt, die stark machen wollen, damit wir für uns selbst und für einander einstehen können. Ihr könnt Kinderbücher entdecken, die vom Kreislauf des Lebens berichten, vom Familienleben und der Freundschaft. Zwischen zwei Buchdeckeln findet ihr Geschichten über Liebe, Zusammenhalt, Glaube, Umweltbewusstsein und noch viel mehr… Und nun viel Spaß beim Stöbern und Entdecken.


Der beste Sänger der Welt
Für seinen kleinen Bruder singt er zu Hause die lustigsten Lieder, aber wenn es darum geht, sich beim Schulfest auf der Bühne zu beweisen, verschließt ihm die Angst den Mund. Bloß gut, dass es jemanden gibt, der ganz fest an ihn glaubt…
“Der beste Sänger der Welt” ist eine wunderbare Geschichte, die kleinen Leuten zeigt, dass sie nicht allein sind mit ihren Sorgen und dass es durchaus möglich ist, sich mit ein wenig Mut, davon zu befreien. MEHR

Als Larson das Glück wiederfand
Es war einmal ein alter, ziemlich trübsinniger Mann. Er wohnt in einem großen Haus, das voller Spinnweben hängt, in denen Erinnerungen an längst erwachsene Kinder und an eine Verstorbene, die Mohnblumen liebte, spuken. Larson ist einsam und sein Herz ist bitter. Nicht nur die Pflanzen lassen in dieser Umgebung die Blätter hängen, auch die Katze ist verschwunden, weil sie jene bleierne Atmosphäre, in der die Trostlosigkeit regiert, nicht mehr aushält. Doch eines regnerischen Abends scheucht die Türklingel den alten Larson aus seiner grauen Gedankenwelt… MEHR

Stummel. Ein Hasenkind wird groß.
An einem schönen Frühlingstag sitzt die Hasenmutter mit ihrem Kind am Waldrand. Eine uralte Häsin, die vorbeikommt, bezeichnet den gerade mal zwei Wochen jungen Stummel als mickrig und klein. Während dem Häschen daraufhin die Tränen kommen, wischt die Mutter jegliche Vorbehalte fort und gibt Stummel das Wichtigste, was ein Kind zum Aufwachsen braucht: sehr viel Liebe und Geborgenheit. Genau das ist es, was den Hasenjungen beim (Groß-)Werden begleitet und Stummel stark und mutig machen wird, um die ein oder andere Turbulenz zu bestehen. MEHR

Als ich noch ein Kind war
Damals als die Menschen noch fliegen konnten und man nimmer endende Feste feierte, war die Erde noch ein schöner Ort. Die Großmutter sitzt mit ihrer Enkeltochter Emily auf einer Bank, mit dem Tagebuch aus alten Zeiten auf dem Schoß, einem Buch, aus dem Eiscreme-Schmetterlinge fliegen und die beiden fort locken zu den magischen Schauplätzen des Gestern. Doch ist diese Welt wirklich verschwunden? MEHR

Uli unsichtbar
Uli zählt. Er zählt die Fenster des neuen Hauses, die Zimmertüren der neuen Wohnung, die Schritte zum Eismann und die Schritte bis zum Freibad. Zahlen beruhigen Uli. Als er jedoch nach den Sommerferien in eine neue Schule kommt, ist der kleine Junge so verängstigt, dass er weder 3 mal 7 ausrechnen kann, noch vermag er es, der Klasse seinen Namen zu nennen. Aus seinem Mund kommt nur ein Stottern. So wird von einem Augenblick auf den nächsten aus Uli ein “U-u-uhu” und die ganze Welt scheint ihn auszulachen. MEHR

Als Carl einmal gemein war
Dicke Regentropfen prasseln an die Fensterscheibe. Es gießt in Strömen. Elefant Carl hat furchtbar schlechte Laune, denn er langweilt sich sehr. Der große Bruder verbringt den Tag bei Freunden, die Eltern halten mit dem Baby ein Mittagsschläfchen. Nur Max ist da und der sieht beinah ebenso verloren aus. Da hat Carl eine Idee. Ob man den kleinen Bruder vielleicht mal in den Suppentopf stecken könnte? MEHR

Mama
Gertrud von le Fort sagte einst: “Geboren wird nicht nur das Kind durch die Mutter, sondern auch die Mutter durch das Kind.” Die Mutterschaft verwandelt uns Frauen. Sie gibt dem Leben eine Spur, der wir zeitlebens folgen, auch wenn die Kinder das Nest irgendwann verlassen werden. Mama – das ist mehr als nur ein intensives Gefühl, mehr als Versorgung und Betreuung. Mutter werden zu dürfen, das ist ein Geschenk. Ein beglückendes, ausfüllendes, lehrreiches, manchmal auch beängstigendes Geschenk. Und kaum ein anderes könnte unser Dasein wertvoller machen. Genau davon erzählen Hélène Delforge und Quentin Gréban in ihrem höchst emotionalen Buch “Mama”. MEHR

Der kleine Igel rettet seine Freunder
In “Der kleine Igel rettet seine Freunde” erzählen M Christina Butler und Tina Macnaughton die aufregende Geschichte über einen kleinen Stachelhelden, der dem schlechten Wetter trotzt und sich mit seinem neuen Schirm in den plitsch-platsch-nassen Regentag stürzt. Dabei verwandelt sich des Igels Neuerwerb im wahrsten Sinne in einen Rettungsschirm, natürlich nur durch den mutigen Einsatz des kleinen Igels, der wieder einmal alles daran setzt, um seinen Freunden in der Not beizustehen. MEHR

Mozart & Robinson und der waghalsige Pfannkuchenplan
Mozart und Robinson, zwei Mäusehelden, die unterschiedlicher nicht sein können, entführen uns zu einem neuen Abenteuer. Diesmal haben die beiden ordentlichen Hunger mitgebracht, denn bei Mozart Hausmaus sind die Schränke leer. Seine Menschenfamilie ist verreist und hat nur eine Tüte Mehl in der Küchenkommode zurückgelassen. Auch bei Robinson finden sich bloß magere Vorräte. Die Feldmaus nagt in ihrem Bau an harten Samen und verschrumpelten Äpfeln. Wie gut, dass der kluge Büchernarr Mozart ein leckeres Rezept kennt, mit dem sich Bäuche wieder füllen ließen. Dafür bräuchte man auch nur noch zwei Zutaten. Und der Bauernhof befindet sich gleich nebenan… MEHR

Komm nur herein!
Die Gute Fee trägt gern blaugeblümte Blusen. Sie ist korpulent und grauhaarig. Ihr Rücken ist schon ein bisschen krum, aber die zarten Flügel scheinen die alte Dame immer noch zu tragen. Ihr Gesicht zieren rote Wangen und ihr Mund öffnet sich dem Leben zu einem breiten Lächeln. Die Gute Fee ist ein wahrlich zauberhaftes Wesen, das nicht nur die Sprache der Tiere versteht, sondern auch unter den oft so unterschiedlichen Geschöpfen, die ihr Märchenhaus besuchen, zu vermitteln weiß. MEHR

Willibarts Wald
Tief im Wald lebt Willibart, der Holzfäller. Seinen Tag beginnt er stets mit einer Runde Morgengymnastik und einem ordentlichen Frühstück, das aus Pfannkuchen mit Ahornsirup besteht. Dann schultert Willibart seine große Axt, um Bäume zu fällen. Unaufhörlich schlägt sich das scharfe Werkzeug durchs Holz. Willibar schwingt, spaltet und hackt. Bis irgendwann nichts mehr übrig bleibt als ein kahles Feld voller Baumstümpfe. Doch das begeistert nicht jeden. Als Willibart seinen Feierabend vor dem knisternden Feuer genießen möchte, ertönt ein wütendes Klopfen an der Tür. MEHR

Gemeinsam! Lesen macht Spaß
Igel, Hase, Fuchs und Maus lieben nichts mehr, als sich allabendlich im Bett einzukuscheln und in einem Buch zu lesen. Leider tauchen die Freunde jeden Abend in die gleiche Geschichte ein, denn die Tiere besitzen nur ein einziges Buch. Das ist schon alt, klebrig, die Seiten sind zerknittert und die Freunde kennen die Geschichte längst auswendig. Es wird endlich Zeit für eine Bücherjagd, verkündet die Maus eines Tages. Und so machen sich die Tiere auf, um ein neues Abenteuer zwischen zwei Buchdeckeln zu finden. MEHR

Das Leben und ich: Eine Geschichte über den Tod
Am liebsten fährt das Mädchen auf dem pinkfarbenen Fahrrad, an dessen Lenker kleine Quasten hängen. Sie durchreist damit Stadt und Land, während ihr Kleid im Wind flattert. Im langen schwarzen Haar stecken bunte Blumen und die blauen Augen blicken so sanftmütig, dass kaum jemand die Rolle, die sie ausfüllt, erahnen mag. Das kleine Mädchen ist der Tod. Auf zart poetischen Pfaden wandelt sie mit dem Leser durch die Welt, um ihm ihr Wirken und ihre Untrennbarkeit mit dem Leben zu zeigen. MEHR

Die Gott hat dich lieb Bibel
Kindern, die Inhalte des christlichen Glaubens nahe zu bringen, ist ein Unterfangen, das beinah jeder gute Lehrer zu bewerkstelligen vermag. Aber eine Verbindung zu Gott zu schaffen, die ein Leben lang pulsiert, das erfordert viel Feingefühl. Dieses zeigt sich ganz besonders in Sally Lloyd-Jones “Die Gott hat dich lieb Bibel”. Mit eindringlichen Sprachbildern erschafft die Autorin ein Leuchtfeuer des Glaubens für kleine Leute. MEHR

Anouk und Herr Bär
“Anouk und Herr Bär” sensibilisiert das Thema Ausgrenzung und Ablehnung des Fremden. Aufgebauschte Vorurteile zerplatzen wie Luftballons, als sich Unschuld und Neugier in Gestalt eines kleinen Kindes dem vermeintlich Bösen nähern. Jenes Kinderherz erkennt das unverstellte Wesen des Bären, dessen Einsamkeit und dessen Güte. Augenblicklich lässt es alle aufgetischten Klatschgeschichten los und ergibt sich dem Zauber der Freundschaft. Dieser erste Schritt ermöglicht den Bären einen Weg in die Freiheit und Aufnahme in die Gemeinschaft, wovon letztliche alle profitieren. MEHR

Larry Lemming. Auf die Klippe, fertig, los!
Dieser Lemming ist anders. Nicht nur, dass er einen Namen hat, ist ungewöhnlich. Larry hat auch überhaupt keine Lust darauf, dass zu tun, was die anderen von ihm erwarten. Und von einer Klippe springen, dass will er schon gar nicht! “Larry Lemming. Auf die Klippe, fertig, los!” von John Briggs ist ein herrlich buntes Kinderbuch, über die Kunst, sich von äußerem Druck zu befreien und man selbst sein zu dürfen. MEHR

Was macht man mit einer Idee?
Plötzlich war er da, dieser Gedanke, der sich so wichtig anfühlte, so bedeutungsschwer, dass er unverhofft Gestalt annahm. Das Kind hat eine Idee. Zerbrechlich wie ein rohes Ei ist diese und doch wirkt sie erhaben, sogar ein bisschen majestätisch mit ihrer kleinen goldenen Krone auf dem ovalen Körper, den zwei dünne Kükenbeine tragen. Aber was macht man nun mit dieser Idee, die einen im wahrsten Sinne nicht mehr loslässt? MEHR

Entdecke deine Welt: Alles über unser Essen
Mit dem Usborne Verlag erkunden wir in “Alles über unser Essen” die Welt der Nahrungsmittel und entdecken dabei allerhand Leckerbissen, mit denen wir gern den Tisch decken wollen. Neben der Herstellung und Produktion unseres Essens erfahren wir auch etwas über die Zubereitung von einfachen und schmackhaften Gerichten. Kein Wunder, dass am Ende dieser Geschmacksknopsen kitzelnden Lebensmittel-Lektüre, die Kinder samt Kochlöffel und Schürze die Küche erobern. MEHR

Ein großer Tag, an dem fast nichts passierte
Dicke Wolken hängen am Himmel und schicken eine Flut von Regentropfen auf die Erde. Die Mutter und das Kind haben sich nicht das beste Wetter ausgesucht, um im Häuschen am Waldrand Ferien zu machen. Doch nicht nur der graue Tag sorgt für trübe Stimmung. Während die Mutter am Laptop sitzt und arbeitet, verkriecht sich das Kind in einem Computerspiel und vermisst dabei vor allem eins: seinen Vater. MEHR
Eine schöne Auswahl präsentierst du hier! Dankeschön!