Hören und Staunen: Mit dem BOOKii heimische Vögel entdecken

Hier steckt jede Menge Naturliebe und Lernspass drin! Vor ein paar Tagen hat uns der BOOKii von Tessloff erreicht, den wir voller Freude ausprobierten. Im Starter-Set befindet sich nicht nur der Hörstift samt Zubehör, sondern auch ein wunderbares Audio-Entdeckerbuch. Mit dem begeben wir uns auch gleich auf einen Ausflug in die heimische Vogelwelt. Kommt ihr mit?

Vögel zu unterscheiden, sie zu benennen ist gar nicht so einfach. Und doch sind schon die Allerkleinsten fasziniert vom Federvieh. Da ist die Kohlmeise, die im Futterhäuschen nach Nahrung sucht. Die Amselmännchen balgen sich auf der Wiese um einen dicken Regenwurm. Ein gurrendes “Rucke di guh, rucke di guh!” erinnert an die Tauben aus dem Märchen von Aschenputtel. Im Wald lauschen wir den Rufen des Kuckuck und beobachten am Meer, wie die hungrige Möwe über dem Wasser kreist.

Ein Hörgenuss aus viel Gezwitscher

Ihrem Gesang zu lauschen, die Vögel zu beobachten, kann uns ein Stück weit mit freudvoller Ruhe erfüllen und uns ebenso dankbar die Augen öffnen für die Wunder der Natur. Das Entdeckerbuch Heimische Vögel zeigt eine faszinierende und umfangreiche Vielfalt der gefiederten Tiere unserer Breiten in ihren typischen Lebensräumen. Ein Antippen mit dem BOOKii auf das Bild des Vogels lässt dessen Ruf erklingen. Neben jedem Bild finden wir einen Infokasten über Größe, Gewicht, Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen sowie die Nahrung, die das Tier bevorzugt. Zusätzlich erzählt uns der Details über die Besonderheiten der Vögel.

Aber nun hört doch mal.


Durchs Blattwerk flüstert der Wind, während die Vögel den Tag begrüßen. Das hört sich unglaublich realistisch an, oder? Aber alle Vogelstimmen kommen tatsächlich vom BOOKii.

Eben im Konzert hörtest du die Elster, einen Sperling und eine Rabenkrähe.

Mehr als nur ein bisschen Piep!

Dieses Buch ist einfach wunderschön gemacht. Die Vogelstimmen klingen authentisch und überhaupt nicht blechern. Beim Anhören staunen wir über die Vielfalt und all die detailreichen Informationen über die Vögel. Obendrein finden wir im Buch einige Spielideen. Dabei gilt es Rätsel zu lösen, Gegenstände zu finden oder das eben erworbene Wissen zu testen.

Übrigens gibt es noch jede Menge weitere BOOKii-Starter-Sets und ebensolche Einzeltitel. Besonders toll sind auch die Aufnahmesticker. Mit ihnen kann man selbst Bücher vertonen, sich kleine Nachrichten hinterlassen oder Geschichten zu Bildern oder Fotos erfinden. All das ist herrlich unkompliziert gemacht und die Kinder verstehen schnell, wie man eine Aufnahme startet und wieder abspielt.

Hier kannst du die ganze BOOKii-Welt von Tessloff entdecken.

2 Replies to “Hören und Staunen: Mit dem BOOKii heimische Vögel entdecken

  1. Ich sag ja immer, wie schön was die Kinder heute alles in die Hand bekommen können. Wir waren damals darauf angewiesen, dass unsere Eltern uns was zeigten oder wir mussten in einen Verein gehen. (Ich mag nicht so richtig Vereine.)

    1. Ja, sie können eine riesige bunte Welt entdecken. Heute gibt es ja auch eine unendliche Auswahl an Beschäftigungsbüchern, Bilderbüchern, Lesebüchern usw. Wichtig ist, dass die Kinder beim Entdecken gefördert und begleitet werden, sei es von den Eltern, Großeltern, Freunden oder dem Lehrer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner