Die Legende von der Christrose

Es gab eine Zeit, als der Wald die Geburtsstunde Christi feierte. Dann verbannte er die Kargheit des Winters, um sich in ein Festkleid zu hüllen. Es sproßen die schönsten Blumen, Licht durchflutetet die knospenden Bäume und alles Leben kam zurück aus einem langen Schlaf. Doch die Idylle endete, als eines Tages ein Mensch mit kaltem Herz dieses Paradies betrat. Zurück blieb nur eine einzige Blume. 

Vom Wunder einer besonderen Nacht: Die Legende von der Christrose

Die Christrose ist bis heute ein Symbol für Hoffnung und das Wunder von Weihnachten. Selma Lagerlöf hat diese Mystik in „Die Legende der Christrose“ eingefangen – eine Erzählung, die Generationen seit jeher bewegt. Die renommierte Künstlerin Maren Briswalter haucht dem Klassiker mit ihren detailreichen Illustrationen eine einzigartige Tiefe ein. Ihre Bilder erwecken vergangene Zeiten zum Leben und fangen die Atmosphäre der Legende auf eine Weise ein, die die Schönheit und Bedeutung der Geschichte greifbar macht.

„Die Legende der Christrose“ ist ein Buch, das nicht nur Kinder verzaubert, sondern auch Erwachsene berührt. Es erinnert an die Schönheit der Natur, die Kraft der Liebe und erzählt von Einsicht, Vergebung und Wiedergutmachung. Dabei lädt es ein, innezuhalten, nachzudenken und darüber ins Gespräch zu kommen. Zugleich lässt es sich in den meisterhaft gestalteten Bildwelten wunderbar träumen. Ein Buch ist hier entstanden, das Generationen verbindet und Vorlesestunden in der Weihnachtszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Die Legende von der Christrose
Selma Lagerlöf, illustriert von Maren Briswalter
Urachhaus
Lesealter ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-8251-5400-4

Mehr von Urachhaus:

Noch mehr tolle Bücher von Urachhaus

Neuste Beiträge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner