Der Opa nennt ihn “Mausilein”, der Postbote “Knirps”. Für Papa ist er der “Hase”, für die Nachbarin der “Seinichtsolaut!”. Und von der Mama bekommt er ziemlich oft zu hören, er sei ihr kleiner Murps. Aber auf all das hat Bruno keine Lust mehr. Er will endlich jemand anders sein! Basta! Und so beginnt eine kuriose Woche, in welcher sich der phantasievolle Junge immer wieder verwandelt.
Am Montagmorgen staunt die Mama nicht schlecht, als Bruno verkündet, nicht mehr ihr kleiner Murps sein zu wollen. Stattdessen ist er nun ihr Gurps. Der mag alles was grün ist – Kleidung, Essen und auch die Möbel sollen alle gurkengrün sein. Die Mama reagiert anfänglich mit Staunen, begleitet Bruno aber bald auf seiner Phantasiereise. Nicht nur das Bett wird für den Gurps frisch gestrichen, sie bäckt ihm auch grüne Pfannkuchen. Und als er in den Schlaf gleitet, weiß der Gurps, dass er von der Mama genauso sehr geliebt wird, wie das Murpskind.
Jeden Morgen wird die Mama nun mit einer neuen Verwandlung überrascht. Ich möchte nicht verraten, was Bruno sich alles ausdenkt, aber seine grenzenlose Phantasie ist absolut mitreißend und die Mama kann da natürlich nicht widerstehen. Nur mit dem Durps hat sie so ihre Probleme, denn es ist äußerst schwer, dem unsichtbaren Kind in den Schlafanzug zu helfen. Dafür darf sie am Ende der Woche eine freudige Überraschung erleben, wenn der kleine Verwandlungskünstler wieder zu demjenigen wird, den die Mama am allerbesten kennt…
“Der kleine Murps” ist ein wunderbar fröhliches Buch, das kleine wie große Kinder dazu überreden möchte, einmal in neue Rollen zu schlüpfen. Die Verwandlung wirbelt nicht nur die Routine des Alltags auf, sie bringt auch so manch frischen Wind in Beziehungsmuster. Etwas Neues auszuprobieren, hilft uns letztlich zu erkennen, wer wir überhaupt sind und wie sehr die Liebe zu einander, auch eine Veränderung tragen kann.
Brigitte Werner entpuppt sich als ein grandioses Erzähltalent, das mit Worten das Leben zu feiern versteht. Mit viel Humor und Herzenswärme zeigt sie uns eine kleine Gemeinschaft, aus Mutter und Kind, die einander sehr nahestehen. Doch kann die Mutter dem Nachwuchs genug Freiraum geben, so dass er sich in seiner Phantasie entfalten und selbst entdecken darf.
ANZEIGE
Du möchtest dich auch verwandeln?
Hier kannst du das Buch bestellen.
Informationen zum Kinderbuch:
Der kleine Murps
Brigitte Werner, Claudia Burmeister
Freies Geistesleben
empfohlenes Lesealter ab 4 Jahren
gebunden
ISBN 978-3-7725-2887-3
Preis: 16,00 Euro
Weitere Bücher über das Familienleben findest du hier.
KURZBIO’S
Die 1948 geborene Brigitte Werner lebt und arbeitet im Ruhrgebiet und an der Schlei. Sie erfindet nicht nur Geschichten für Kinder und Erwachsene, sie gibt auch Literaturseminare. Hier kannst du Brigitte Werner auf ihrer Homepage besuchen.
Die 1976 geborene Claudia Burmeister studierte Grafik und Design sowie Germanistik und Erziehungswissenschaften. Seit 2011 ist sie hauptberuflich als Grafik-Designerin, Illustratorin und Kunstlehrerin tätig. Sie lebt mit ihrer Familie in der Mecklenburgischen Schweiz. Hier kannst du Claudia Burmeister auf ihrer Homepage besuchen.