Der kleine Igel und das verlorene Entchen

Die Sonne lockt die Tiere an einem wunderschönen Frühlingsmorgen nach draußen und der kleine Igel beschließt, mit seinen Freunden einen Ausflug zu machen. Gemeinsam wollen sie nicht nur picknicken, sondern vor allem die neugeborenen Tierbabys bestaunen. Im Vogelnest sind schon zwei Küken geschlüpft und die Lämmchen springen über die Wiese. Aber was liegt denn da im Gras. Sind das etwa Ostereier? Der Igel staunt nicht schlecht über den Fund. Doch ehe er mit seinem Freunden weiter suchen kann, bittet ihn die Entenmutter um Hilfe. Ihre Babys tanzen immer wieder aus der Reihe, so dass sie die Kinder kaum beieinander halten kann. Und schon sind auch zwei auf dem Weg zum Fluss verschwunden. Ob der Igel sie finden kann?

Die Suche nach dem Osterglück

Gemeinsam begeben sich die Tiere auf die Suche nach den kleinen, verlorenen Entchen. Sie klettern über entwurzelte Bäume und winden sich durch Büsche. Es ist gar nicht so einfach, die Ausreißer zu finden und dabei auch noch den Rest der Bande zusammen zu halten. Aber der Igel hat eine wunderbare Idee, um dieses Problem zu lösen. Am Ende werden er und seine Freunde mit dem allerschönsten Fund belohnt.

Ein fröhlicher Suchspaß zur Osterzeit

Passend zu Frühlingszeit präsentieren M Christina Butler und Tina Macnaughton mit “Der kleine Igel und das verlorene Entchen” ein neues Abenteuer rund um den liebenswerten Igel und all seine Freunde. Bei der Suche unterstützen sich die Tiere gleichermaßen und wieder einmal wird in diesem Kinderbuch an das Geschenk der Freundschaft sowie den Wert der Nächstenliebe erinnert. Leuchtende Farben und viele Fühlelemente machen dieses Buch zu einem wunderbaren Vorleseerlebnis, das gleichsam die Vorfreude auf Ostern weckt.


ANZEIGE

Du möchtest wissen, wo sich das verlorene Entchen steckt?

Hier kannst du das Buch bestellen.

Informationen zum Kinderbuch:

Der kleine Igel und das verlorene Entchen
M Christina Butler und Tina Macnaughton
Brunnen Verlag

empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahren

ISBN: 978-3-7655-5870-2
Preis: 13,95 Euro


Mehr Geschichten über den kleinen Igel findest du hier.

KURZBIO’S

Tina Macnaughton wurde in Edinburgh geboren. Sie studierte Illustration und arbeitete einige Jahre als Grafikdesignerin, bevor Sie begann hauptberuflich Kinderbücher zu illustrieren.
M Christina Butler wurde 1934 in Scarborough/North Yorkshire geboren, zog aber noch als kleines Mädchen in ein kleines Dorf. Das Landleben prägte schließlich ihre Geschichten. Ehe sie sich auf das Schreiben konzentrierte, arbeitete sie als Krankenschwester und leitete eine Grundschule. Heute lebt sie  mit ihrem Mann in Driffield/East Yorkshire, hat zwei Töchter und drei Enkel.
* Alle mit * gekennzeichneten Links sind Amazon-Partnerlinks.

3 Replies to “Der kleine Igel und das verlorene Entchen

  1. Schön, dass es heutzutage so viele schöne Kinderbücher gibt. Wir wurden damals mit Wilhelm Busch gefüttert, den ich in einigen seiner Geschichten ziemlich brutal finde und einem Humor, der hauptsächlich auf Schadenfreude basiert (ich denke hier an Max und Moritz und, besonders schrecklich, der Struwelpeter).

    1. Oh ja, daran habe ich auch meine Erinnerungen. Gerade an den Suppenkaspar. Grausig! “Der Struwelpeter” war das erste Kinderbuch, dass in die Papiertonne wanderte, als es mein ältester von Verwandten zum Geburtstag bekam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner