Für seinen kleinen Bruder singt er zu Hause die lustigsten Lieder, aber wenn es darum geht, sich beim Schulfest auf der Bühne zu beweisen, verschließt ihm die Angst den Mund. Bloß gut, dass es jemanden gibt, der ganz fest an ihn glaubt…
In einem Maulwurfkostüm soll der große Bruder zum Ende der Vorstellung in der Schulaula einen einzigen Satz aufsagen. Doch sein Lampenfieber quält ihn ganz fürchterlich. Selbst die Ermutigungen der Lehrerin während der Theaterproben erreichen ihn nicht. Je näher der große Tag rückt, desto mehr verstärken sich seine Ängste, bis er schließlich nachts von schlimmen Träumen gequält wird, die ihn nicht mehr schlafen lassen.
Dann trottete ich zur Schule, immer drei Schritte hinter Papa. Als würde ich ins Gefängnis gehen. Und ich hatte Bauschmerzen.”
Ulf Nilsson besitzt das Talent Geschichten zu erzählen, die lange nachwirken. Ganz genau weiß er um die Ängste, die Kinder umtreiben und als grandioser Erzähler hat er natürlich auch ein Mittel parat, um die Angst aufzulösen. In “Der beste Sänger der Welt” ist es die Liebe des kleinen Bruder, die den als Maulwurf verkleideten Jungen, welcher sich unter einer Flut Jacken in der Garderobe versteckt – ganz ähnlich dem Maulwurf, der sich unter der Erde vergräbt – zurück ins Licht lockt.
Der Glaube des kleinen Bruders an sein Talent, lässt den Jungen seine Schüchternheit vergessen. Während der Vorstellung blüht er auf und das Abstreifen der Angst sorgt dafür, dass er sich voll und ganz entfalten darf.
“Der beste Sänger der Welt” ist eine wunderbare Geschichte, die kleinen Leuten zeigt, dass sie nicht allein sind mit ihren Sorgen und dass es durchaus möglich ist, sich mit ein wenig Mut, davon zu befreien. Die Geschwisterliebe zwischen den Brüdern verdeutlicht zudem das unzertrennbare Band zweier Menschen, die sich in ihrem bestärkenden Glauben aneinander, gegenseitig aufzurichten vermögen.
Du möchtest wissen, wie man der bester Sänger der Welt wird?
Hier erfährst du, das Mutmacher-Kinderbuch
* lesen.
Informationen zum Kinderbuch:
Der beste Sänger der Welt
Ulf Nilsson (Autor), Eva Eriksson (Illustrationen)
BELTZ & Gelberg
empfohlenes Lesealter ab 4 Jahren
MINIMAX, 30 Seiten
ISBN: 978-3-407-76190-3
Preis: 6,50 Euro
Weitere Mutmacher-Kinderbücher findest du hier.
KURZBIO’S
Der 1948 in Schweden geborene Ulf Nilsson hatte schon immer das Gespür für gute Geschichten. Er war Journalist, Bibliothekar und Dramatiker am Theater, ehe er sich dem Schreiben von Büchern für Kinder und Erwachsene widmete. Mehr als hundert Bücher hat Ulf Nilsson bereits verfasst. 2006 erhielt er den Astrid-Lindgren-Preis.
Eva Eriksson wurde 1949 in Schweden geboren. Sie ist Künsterin, Kinderbuchautorin und Buchillustratorin. 2001 erhielt sie den Astrid-Lindgren-Preis. Zwischen 2003-2012 war Eva Eriksson Mitglied in der schwedischen Akademie für Kinderbücher.