Über weiten Wiesen erhebt sich ein strahlend blauer Sommerhimmel. Es ist ein wunderbarer Tag, so finden Mutter und Sohn, um einen Ausflug zu machen. In der Ferne steht ein einzelner Apfelbaum und seine satten roten Früchten locken das Gespann herbei. Komm, wir gehen näher ran!, fordert der kleine Junge von der Mutter ein und schon geht es geschwind den sanften Hügel hinab, um den Baum zu erkunden.
Saftige Früchte verführten die Menschen schon seit Anbeginn ihrer Geschichte, zum Kosten. Von diesem Baum darf aber ganz unbedenklich geerntet werden. Die rotwangigen Äpfel schmecken herrlich süß. Auch die Katze zeigt Neugier, aber nicht am Obst, sondern an dem Vogelnest, in dem eine Spatzenmutter brütet. Nur gut, dass der kleine Tiger zu viel Angst hat, um den Ast zu erklimmen. Dafür darf sich die kleine Raupe an den Blättern des Apfelbaumes satt essen, während in dessen Schatten ganz gemütlich ein Schaf am Baumstamm grast.
Feine Reime in einer satten Bilderwelt, in der immer wieder die Perspektive gewechselt wird, machen das Buch zum Vorleserenner im Kinderzimmer. Zudem kommt “Der Apfelbaum” als kleines ökologisches Wunderbuch daher. Mit viel Umweltbewusstsein haben neunmalkluge Köpfe die Reihe Komm, wir gehen näher ran! konzipiert. Die Buchherstellung erfolgte in Österreich nach dem Cradle to Cradle-Konzept, was bedeutet, dass das Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft mit speziellen Pflanzenölfarben, die für die Gesundheit absolut unbedenklich sind – selbst wenn die Allerkleinsten eine Geschmacksprobe einfordern, gedruckt wird. Weder Dioxin noch andere toxische Abfälle werden im Falle einer Verbrennung freigesetzt. Dafür strecken wir alle Daumen hoch. Aber mal ganz ehrlich: daran, das Buch dem biologischen Kreislauf zurückzuführen, denken wir noch lange nicht. “Der Apfelbaum” verspricht ein herrliches Entdeckervergnügen für kleine Naturliebhaber und lässt uns jetzt schon einmal darauf freuen, im Sommer über weite Wiesen zu tollen und auf Bäume zu klettern.
ANZEIGE
Du möchtest auch den Apfelbaum erkunden?
Hier kannst du das Buch bestellen.
Informationen zum Kinderbuch:
Komm, wir gehen näher ran! Der Apfelbaum
Sarah Roller, Yo Rühmer
neunmalklug Verlag
empfohlenes Lesealter ab 12 Monaten
Pappbilderbuch, 24 Seiten
ISBN: 978-3-945677-03-2
Preis: 12,95 Euro
Weitere schöne Natur-Bücher findest du hier.
KURZBIO’S (Verlagsinformation)
Sarah Roller ist als Buchhändlerin ständig von Büchern umgeben. Doch am liebsten denkt sie sich selbst Geschichten aus. Die besten Ideen begegnen ihr meistens in der Natur: Bei einem Spaziergang mit ihrem Sohn oder wenn sie auf ihrem Pferd durch die Wälder reitet.
Yo Rühmer liebt es, in der Natur zu malen. Das ist ihr Ausgleich zu ihrem Beruf als Illustratorin, in dem sie ausschließlich digital arbeitet. Für diese Buchreihe kann sie nun endlich die Erfahrungen aus ihren Naturstudien anwenden.
Ich finde solche Bücher einfach grossartig! Besonders für Kinder, die in der Stadt wohnen.
Ja, hier steckt viel Naturliebe drin. Auch ich als Stadtpflanze bekomme beim Vorlesen große Lust auf Landluft.