ab 4 Jahren

Frieden

Nichts wünschen wir uns derzeit verzweifelter als Frieden. Viele Jahre lang schien hierzulande ein Leben ohne feindliche, militärische Bedrohung als selbstverständlich. Seit einigen Wochen ist sie greifbar. Es tobt der Krieg in der Ukraine, Menschen sterben, Millionen sind auf der Flucht. Angesichts der Nachrichten stehen wir unter Schock, sind fassungslos, wütend. Doch vollkommen machtlos sind wir nicht. Wir können unsere Stimme auf Demonstrationen erheben, wir können spenden für die Menschen in der Ukraine und die ankommenden Flüchtlinge willkommen heißen. Und wir können mit unseren Kindern über die Bedeutsamkeit eines friedlichen Miteinanders aller Lebewesen sprechen – in der Gegenwart, für Zukunft. Der NordSüd Verlag unterstützt Familien und Pädagogen mit seinem ermutigenden Bilderbuch “Frieden“ und setzt so ein Zeichen, welches es derzeit dringend braucht – überall, in jedem Herzen.

Read more

ab 3 Jahren

Der Weg

Welchen Weg willst du gehen? Welche Entscheidung wirst du treffen? Mit dem Zeitpunkt unserer Geburt zeichnet sich für uns ein Pfad durch die Welt, den wir beschreiten – mal schwungvoll optimistisch, mal schleppen wir uns darauf, sind angestrengt vom kleinsten Schritt. Doch hast du dich einmal gefragt, ob diese Route, die vorgegeben scheint, auch wirklich die richtige für dich ist? Welche Abzweigung an einer Gabelung zum Glück führt? Bob Staake geht in “Der Weg“ diesen Überlegungen gemeinsam mit einem wandlungsfähigen Reisenden auf den Grund und kommt zu einer wahrhaft verblüffenden Erkenntnis …

Read more

ab 4 Jahren

Marie Käferchen

Von wegen leise, brav und zuckersüß. So ein Käferchen ist doch keine Dekoration! Das Leben will gelebt werden und das am allerbesten mit viel Musik. Die kommt stürmisch und lautstark daher, denn Marie Käferchen liebt den Rock ‘n‘ Roll. Nicht nur zum heutigen Weltfrauentag schwingt die Schubladensprengerin ihre E-Gitarre couragiert für Vielfalt, Toleranz und Individualität. Sie gibt allen eine Stimme, die einfach nicht stillhalten wollen. Kai Lüftner und Wiebke Rauers lassen es im coolen Bilderbuch “Marie Käferchen“ ordentlich krachen.

Read more

ab 4 Jahren

Rosalein Schmetterschwein – Zusammen sind wir kunterbunt

Eigentlich wollten Rosalein Schmetterschwein und ihre Freunde ein Wiesenfest feiern. Aber schon bei der Auswahl der Deko kommen sich alle in die Haare. Jeder pocht darauf, seine Lieblingsfarbe in Szene zu setzen. Für Frosch kommt nur Grün in Frage. Kuh verlangt nach Gelb und der Marienkäfer will einzig seine Flügelfarben auf dem Festplatz sehen. Auch Rosalein hat offenkundig einen Favoriten. Schnell scheint der schöne Tag dahin. Mit jedem Widerspruch verblasst die Szenerie zusehends in Richtung Einheitsgrau. Nun braucht das Schmetterschwein eine gute Idee, denn sie weiß genau: nur zusammen sind wir kunterbunt.

Read more

ab 3 Jahren

Loujains Träume von den Sonnenblumen

Sie lebt an einem Ort, an dem es ihr nicht erlaubt ist zu fliegen. Aus einem einzigen Grund: Loujain in ein Mädchen. Und obwohl sie Flügel besitzt, darf sie diese nicht benutzen. Jeden Tag träumt sie davon, endlich ihre Schwingen auszubreiten, um das zu sehen, was sie am liebsten mag – leuchtend gelbe Sonnenblumen unter einem blauen Himmel. Wie es dem Kind trotz aller Verbote und Einschränkungen gelingt, das zu leben, wonach ihr Herz verlangt, erzählen Lina AlHathloul und Uma Mishra-Newberry im poetischen, ehrlichen und mutstiftenden Bilderbuch „Loujains Träume von den Sonnenblumen“.

Read more

ab 4 Jahren

Ich gehör dazu!

Armut ist ein Faktor, der Einsamkeit begünstigt und das Gefühl der Ausgrenzung multipliziert. Dinge, die für andere Menschen selbstverständlich scheinen, sind unerreichbar. Wie mag es Kindern gehen, die zudem in einem kalten Haus aufwachsen, weil sogar das Geld für die Heizung fehlt. Isabell ist solch ein Kind. Zum Glück hat sie ihre Familie, die mit ihrer Liebe viel aufzufangen vermag. Irgendwann wird das Geld allerdings so knapp, dass das Häuschen verkauft werden muss. Für die Familie beginnt ein Leben am Rand der Stadt in einer Plattenbausiedlung, in der alles grau und trostlos wirkt. Doch Isabell fasst einen Entschluss, der das Leben hier ins Sichtbare holt. In “Ich gehör dazu!“ erzählt Tom Percival davon …

Read more

ab 4 Jahren

Alle anders – Das sind wir!

Diversität ist ein starkes Wort mit gewichtiger Botschaft. Denn Diversität geht uns alle an. Schließlich ist die Welt ein Mosaik aus vielen Farben und Formen. Jeder ist ein Teil davon. Das knallbunte, gesprächsanregende, Werte vermittelnde Bilderbuch „Alle anders – Das sind wir!“ katapultiert uns hinein ins Facettenreichtum dieser Erde. Und es beweist, wenn alle gleich wären, würde unser Planet ein ziemlich öder Einheitsbrei sein.

Read more

ab 5 Jahren

Es war einmal und wird noch lange sein

Die Welt verändert sich ständig. Sie formt sich, wandelt sich. Am ehesten sieht man dies in den Jahreszeiten. Schaut man sich die Vielfalt auf unserem Planeten an, mag man sich kaum vorstellen, dass dieser vor Milliarden Jahren völlig unbewohnbar war. Die Welt wie wir sie kennen, bestand einzig aus glühendem Gestein und Gasen. „Es war einmal und wird noch lange sein“ nimmt uns mit zum Anbeginn unserer Zeit und ermutigt den Leser einen kühnen Blick in die Zukunft zu werfen.

Read more

ab 10 Jahren

Wie du die Welt verändern kannst

Können junge Heranwachsende die Welt verändern? Unmöglich mögen die meisten Kinder denken, wenn es schon einer Meisterleistung gleicht, die Eltern zu überreden, länger aufbleiben zu dürfen. Doch Kindern kann es gelingen, viel mehr durchzusetzen, als sie glauben. Das reicht von der Taschengelderhöhung über die Gestaltung des Schulhofs oder der Dauer der Hausaufgabenzeiten. Und ganz sicher lassen sich auch weitaus größere Dinge mitbestimmen. Wie man das schafft, weiß Sarah Welk genau. Als ehemalige Tagesschauredakteurin kenn sie sich bestens mit Politik aus. In „Wie du die Welt verändern kannst“ erklärt sie Kindern nicht nur die Funktionsweise der Demokratie. Sie gibt ihnen allerhand Handwerkszeug mit, Regeln zu ändern.

Read more

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner