ab 4 Jahren

Natur Pop Up: In der Savanne & In den Bergen (Tipp zum Bundesweiten Vorlesetag)

Heute ist es wieder soweit. Leseratten, Büchernasen und solche, die zur Literaturliebe verführt werden sollen, versammeln sich zum Bundesweiten Vorlesetag, um nichts anders zu tun als ganz ungeniert in Geschichtenwelten einzutauchen. Diesmal hat der Zusammenschluss aus DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung das Thema “Natur und Umwelt” ausgewählt. Ein wunderbares Motto, dem wir gern zwei Buchtipps beisteuern wollen. Aber Achtung! Diese Bücher aus dem 360 Grad Verlag sind so kunstvoll und so sagenhaft lebendig, dass man vor lauter Staunen beinah das Vorlesen vergisst.

Read more

ab 4 Jahren

Sturm von Sam Usher

Draußen tobt der Wind ums Haus. Er rüttelt wild an den Fenstern und verwirbelt die Herbstblätter zu einem bunten Konfettiregen. Augenblicklich möchte der kleine Junge nach draußen stürmen und ein Abenteuer mit dem Wind erleben. Am liebsten gemeinsam mit dem allerbesten Opa und einem Drachen, den man ganz hoch in die Lüfte steigen lassen kann. Doch der muss erst einmal gefunden werden und das ist gar nicht so einfach. Gemeinsam stellen Großvater und Enkelkind das ganze Hause auf den Kopf. Sie finden dabei allerhand Weißt-du-noch-Utensilien vergangener Expeditionen. Aber lässt sich irgendwo ein Drache aufstöbern?

Read more

ab 4 Jahren

Komm mit ins Land der Fantasie – Das große Vorlesebuch zum Bundesweiten Vorlesetag 2018

Das abendliche Ritual aus Einkuscheln und Vorlesen wird überall von Kindern jeden Alters geliebt. Auch wir Eltern genießen es, diese magische Atmosphäre zu erschaffen, in der die Fantasie knistert und wir gemeinsam mit dem Nachwuchs auf wortreichen Schwingen in ferne Welten getragen werden. Vorlesen schafft nicht nur besondere Momente. Es verbindet uns miteinander und mit dem kostbaren Raum in uns selbst, in dem wir alles sein dürfen – eine Superheldin, ein Naseweis, ein Zausel, eine Pistenkönigin, ein Überflieger, eine Räuberin oder gar ein Weltraumpionier.

Read more

ab 4 Jahren

Das Wunder der Heiligen Nacht – Die Weihnachtsgeschichte

Heute ist ein ganz besonderer Nachmittag. Oma Tine zündet nicht nur das vierte Licht am Adventskranz an, sie hat auch eine ganz besondere Überraschung vom Dachboden mitgebracht. Emma und Paul staunen nicht schlecht, als sie die Kiste auspacken. Drinnen liegen wunderschöne Engel, Hirten und andere bunte Figuren. Doch als sie ein kleines Baby aufstöbern, das in einer Futterkrippe liegt, werden sie stutzig. Was es wohl damit auf sich hat? Oma Tine weiß eine großartige Geschichte über das Wunder der Heiligen Nacht zu erzählen.

Read more

ab 4 Jahren

Der Flaschenpostfinder

Er hat keinen Namen und lebt ganz allein in einem Häuschen am Meer. Tagein, tagaus läuft er am Strand entlang, auf der Suche nach Botschaften, die ihm die Wellen zu Füßen spülen oder die er mit Hilfe seines kleinen Bootes aus dem blaugrünen Wasser fischt. Der Mann, der nach Seetang riecht, nach Salz und nach Fischerfüßen hat einen überaus wichtigen Beruf: er ist ein Flaschenpostfinder. Und in ihm wächst eine große Sehnsucht, einmal selbst einen Brief aus dem Meer zu erhalten.

Read more

ab 4 Jahren

Peter Wohlleben: Weißt du wo die Baumkinder sind?

Peter genießt auf der Bank vor dem Försterhäuschen seinen Morgenkaffee. Er staunt nicht schlecht, als sich plötzlich ein kleines Eichhörnchen neben ihn hockt und ihn mit tränennassem Blick anschaut. Piet ist einsam und fühlt sich unsagbar verloren. Kurzerhand nimmt Förster Peter das rotbraune Fellbündel mit auf einen Streifzug durch den Wald. Dort will er ihm zeigen, dass jeder eine Familie hat – sogar die Bäume. Ob Peter und Piet die Baumkinder und ihre Eltern finden werden?

Read more

ab 4 Jahren

Lieselotte hat Langeweile

Lieselotte ist startklar. Den Schal hat sie ordentlich um den Hals drapiert und im Maul hält sie bereits die Leine für ihren neuen Drachen. Da geht endlich die Stalltür auf und hereingestürmt kommt die Bäuerin. Sie ist so klatschnass, dass ihr das Wasser in kleinen Sturzbächen von den Haaren über das Gesicht strömt. Mit dem ganzen Regen zerrinnt auch Lieselottes schöner Plan. Und statt sich nun mit ihrer Lieblingskuh anderweitig zu beschäftigen, beschließt die Bäuerin ausgerechnet jetzt, ihre Küche einmal gründlich auszumisten. Was soll Lieselotte denn jetzt bloß tun?

Read more

ab 4 Jahren

Als Carl einmal gemein war

Dicke Regentropfen prasseln an die Fensterscheibe. Es gießt in Strömen. Elefant Carl hat furchtbar schlechte Laune, denn er langweilt sich sehr. Der große Bruder verbringt den Tag bei Freunden, die Eltern halten mit dem Baby ein Mittagsschläfchen. Nur Max ist da und der sieht beinah ebenso verloren aus. Da hat Carl eine Idee. Ob man den kleinen Bruder vielleicht mal in den Suppentopf stecken könnte?

Read more

ab 4 Jahren

Spinnen-Alarm! Das große (Spinnen-) Angst-weg-Buch

Wer hat ihn nicht schon einmal gehört, diesen markerschütternden Schrei beim Anblick jenes achtbeinigen Geschöpfes: IGITT, eine Spinne! Doch sind die Tiere wirklich so widerlich, wie wir uns das einreden? Und was ist eigentlich dran am großen Spinnenschreck? Nina Dulleck räumt in ihrem Kinderbuch “Spinnen-Alarm!” mit Vorurteilen auf und führt uns dabei aus dem Irrgarten der Angst zu einem völlig neuen Verständnis von Spinnen sowie anderer vermeintlicher Schreckgespenster.

Read more

ab 4 Jahren

Frida Furchtlos lädt zum Tee

Ihr bisheriges Leben verbrachte Frida ganz allein in einem Häuschen im Wald. Noch nie hat die hübsche Gans, die am liebsten einen roten Schal mit weißen Tupfen trägt, ein anderes Tier zu Gesicht bekommen. Da ist sie mehr als überrascht, als ein Wolf sie während der Gartenarbeit anbrüllt und von ihr verlangt, dass sie sich augenblicklich ängstigen müsse. Aber muss die Gans das wirklich? Frida Furchtlos hat eine viel bessere Idee.

Read more

ab 4 Jahren

Kleines Nashorn, wo fährst du hin?

Das kleine Nashorn hat Sehnsucht nach der großen weiten Welt. Tag für Tag beobachtet es die Menschen, die auf ihren Booten den Fluss entlangfahren. Nichts würde es lieber tun, als selbst einmal auf Reisen gehen. Der Rest der Nashorn-Sippe hat dafür überhaupt kein Verständnis. Ein Nashorn kann weder rudern noch steuern oder gar eine Karte lesen. Doch ist das wirklich wahr, fragt sich das kleine Nashorn, während es schon den Baumstamm schmirgelt und das Segel setzt.

Read more

ab 4 Jahren

Ein Leben mit dir

Nachdem Elisabeth Helland Larsen und Marine Schneider mit ihrem Buch “Das Leben und ich” dem Tod ein Gesicht gegeben haben, das weniger erschreckt als vielmehr liebevoll betrachtet werden will, feiert das Autorenduo nun im Nachfolgeband das Leben in all seinen Facetten. “Ein Leben mit dir” zeigt ein geflügeltes Wesen, das Mensch, Tier und Pflanze beim Wachsen begleitet und vor allem die absolute Einmaligkeit eines jeden Geschöpfes hervorhebt.

Read more

ab 4 Jahren

Das Traumfresserchen

Schlafittchen hat es nicht leicht. Die kleine Prinzessin quälen böse Träume, welche sie nicht schlafen lassen. Und das ausgerechnet im Königreich Schlummerland, wo nichts mehr zählt, als ein ausgezeichneter Schlaf. Als die Prinzessin zusehends kränklicher wird und auch die Untertanen immer schlechter schlafen, braucht die Königsfamilie einen guten Rat. Doch um den zu bekommen, muss der König hinaus in die weite Welt ziehen.

Read more

ab 4 Jahren

Pfannkuchenparty!

Als Momme am Morgen erwacht, verspricht die Sonne ihm einen wunderschönen Tag. Da kommt dem kleinen Fuchs eine hervorragende Idee, welche ihm die Einsamkeit vertreiben soll. Er möchte all seine Freunde, das sind immerhin 134 Stück, zu einer Party bitten. Nachdem die Einladungskarten verschickt sind, macht sich Momme in der Küche ans Werk. Vor lauter Vorfreude tanzt er samt Schneebesen und Rührschüssel übers Parkett als es plötzlich an der Tür schellt. Nanu, wundert sich der Fuchs, sind denn etwa schon die Gäste da?

Read more

ab 4 Jahren

Echte Bären fürchten sich nicht

Es ist Nacht im Wald geworden und der Vollmond schickt seine sanften Strahlen durchs Blätterdach der Bäume. In der Höhle schlummert die Bärenfamilie. Mama, Papa, Lisa, Kai und Baby Bobo träumen gemütlich in ihren Betten. Aber was ist das? Der kleinste Bär schrickt plötzlich aus dem Schlaf hoch. Er hat ein unheimliches Grunzen gehört. Da draußen muss sich ein Monster herumtreiben, denkt Bobo! Aber nein, beschwichtigt die Mama und Papa setzt noch eins obendrauf: echte Bären fürchten sich nicht. Oder etwa doch?

Read more

ab 4 Jahren

WAS IST WAS junior – Technik (Band 32)

Ohne sie können wir uns das Leben nicht mehr vorstellen. Sie erleichtert uns den Alltag, erspart uns Zeit und sorgt für Behaglichkeit: die Technik. Wie sehr wir von ihr in unseren vier Wänden profitieren, erzählt der WAS IST WAS junior Band. Allerhand Klappen ermöglichen dabei einen Blick bis ins Innerste der Geräte.

Read more

ab 4 Jahren

Polizei und Feuerwehr im Einsatz. Hörspiel-Wissen aus dem Amor Verlag

Wenn Kinder die kreischenden Sirenen eines Polizeiautos oder die der Rettungskräfte hören, folgt ihr Blick mit einer ungeheuren Faszination den vorbeirauschenden Fahrzeugen. Von einer Sekunde auf die nächste vergessen sie die Welt um sich herum und möchten am liebsten in das Feuerwehrauto springen, um ihre Helden zum Einsatzort zu begleiten. Der Amor Verlag holt kleine Fans hier ab und zeigt ihnen mittels spannender Geschichten, wie Polizei und Feuerwehr arbeiten.

Read more

ab 4 Jahren

Heimat ist da, wo das Herz zu Hause ist!

Die Stadtmaus sehnt sich nach ein bisschen Landluft. Zu sehr machen ihr der Lärm in den Straßen und die Hektik der Stadtbewohner zu schaffen. Wie schön es doch wäre, das alles einmal hinter sich zu lassen. Die Stadtmaus hat Lust auf einen Tapetenwechsel. Zum Glück kennt sie eine Maus auf dem Land. Ob die wohl bereit ist, mit ihr die Wohnung zu tauschen?

Read more

ab 4 Jahren

Das Leben und ich: Eine Geschichte über den Tod

Es ist gar nicht so einfach über den Tod zu sprechen und mit Kindern, die oft so quitschvergnügt im Leben stecken, schon gar nicht. Was aber, wenn die ersten Fragen auftauchen, übers Sterben, den Sinn des Todes und dessen unverhandelbare Kraft? “Das Leben und ich: Eine Geschichte über den Tod” bietet Eltern hier eine Unterstützung an und sensibilisiert uns beim Vorlesen selbst einmal mehr für diesen oft so angstbesetzten Gesprächsstoff.

Read more

ab 4 Jahren

Das kleine Mampf

Gerade als sich Familie Appenzeller gemütlich hinsetzen möchte, um ein köstliches Abendbrot zu verspeisen, ist ebendieses verschwunden. Dort wo eben noch eine Schüssel Kartoffelstampf mit Knusperzwiebeln auf dem Tisch thronte, herrscht nun gähnende Leere. Auf den blanken Tellern spiegeln sich die entsetzen Gesichter von Mutter, Vater, Matilda, Piet und der Katze Mauzemupp. Als am nächsten Tag beim Grillfest immer wieder Essen verschwindet und der Großmutter sogar das Würstchen von der Gabel gestohlen wird, machen sich die Kinder Matilda und Piet auf die Suche nach dem hungrigen Dieb. Ihre Spur führt sie bis in den Keller des Hauses. Was sie dort entdecken, hätten sie nie für möglich gehalten.

Read more

ab 4 Jahren

Sei willkommen auf dieser schönen Welt!

Kommt ein Baby auf die Welt ist das ein Wunder ohne Gleichen. Das Kind ist ein Geschenk des Himmels, welches wir als Eltern oder Großeltern behüten, stärken und vor allem in ganzer Liebe begleiten möchten. Der Brunnen Verlag legt mit “Sei willkommen auf dieser schönen Welt!”, eingebettet in märchenhafte Illustrationen, die allerbesten Wünsche vor, die wir dem Nachwuchs mitgeben können.

Read more

ab 4 Jahren

Als der Sandmann fast verschlafen hätte

Es ist so gemütlich im warmen Bett. Da dreht Jakob Sandmann sich gern noch mal um und gleitet hinab in seinen wunderschönen Traum, in dem er auf einem Schaft sitzt und über pistaziengrüne Wiesen reitet. Wie herrlich das ist! Da könnte man glatt die Arbeit vergessen. Bloß gut, dass Gregor Mäuserich seinen Freund aufweckt. Denn ohne den Traumsand, welchen der Sandmann jeden Abend vom Traumsandhügel holt, kann kein Kind einschlafen. Aber heute staunen der Mäuserich und Jakob nicht schlecht. Auf dem Berg schnarcht ein fürchterlicher Nachtgraus. Wie soll der Sandmann denn nun an den Traumsand für die Kinder gelangen?

Read more

ab 4 Jahren

Gemeinsam! Lesen macht Spaß

Igel, Hase, Fuchs und Maus lieben nichts mehr, als sich allabendlich im Bett einzukuscheln und in einem Buch zu lesen. Leider tauchen die Freunde jeden Abend in die gleiche Geschichte ein, denn die Tiere besitzen nur ein einziges Buch. Das ist schon alt, klebrig, die Seiten sind zerknittert und die Freunde kennen die Geschichte längst auswendig. Es wird endlich Zeit für eine Bücherjagd, verkündet die Maus eines Tages. Und so machen sich die Tiere auf, um ein neues Abenteuer zwischen zwei Buchdeckeln zu finden.

Read more

ab 4 Jahren

Eddie Meisterdieb

Nanu! Eben hat der Fuchs noch gemütlich mit einer Wärmflasche im Bett gelegen, als er mitten in der Nacht aufschreckt. Seine kuschelige Decke ist verschwunden, so plötzlich und ohne eine Diebesspur zu hinterlassen. Da kann nur ein Profi am Werk sein, denkt sich der Fuchs. Sein Verdacht fällt auf Eddie Meisterdieb, der im Wald berühmt und berüchtigt ist für seine Taten. Der Fuchs beschließt die Verfolgung aufzunehmen. Doch in welche Richtung soll er gehen? Hilf dem Bestohlenen den richtigen Weg durch eine der vielen Klappen zu finden!

Read more

ab 4 Jahren

Komm nur herein!

Die Gute Fee trägt gern blaugeblümte Blusen. Sie ist korpulent und grauhaarig. Ihr Rücken ist schon ein bisschen krum, aber die zarten Flügel scheinen die alte Dame immer noch zu tragen. Ihr Gesicht zieren rote Wangen und ihr Mund öffnet sich dem Leben zu einem breiten Lächeln. Die Gute Fee ist ein wahrlich zauberhaftes Wesen, das nicht nur die Sprache der Tiere versteht, sondern auch unter den oft so unterschiedlichen Geschöpfen, die ihr Märchenhaus besuchen, zu vermitteln weiß.

Read more

ab 4 Jahren

Villa Eichblatt – Familie Eilig lädt zum Frühlingsfest

Die Tiere im Wald sind überglücklich. Endlich ist der lange Winter vorbei und mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht das Leben. Auch Familie Eilig, die ihren Kobel in der ältesten und dicksten Eiche hat, freut sich über das Grün, das überall an den Bäumen und Sträuchern hervorbricht. Doch nun gibt es auch eine Menge zu tun. Neben einer großen Saubermachaktion gilt es das große Frühlingsfest vorzubereiten. Während die Eichhörnchenmutter schon tatkräftig mit dem Staublappen wedelt, muss sich Papa Eckbert erst einmal den Winterschlaf aus den müden Knochen klopfen, ehe er sich gemeinsam mit den Kinder auf eine ganz besondere Schatzsuche begibt.

Read more

ab 4 Jahren

Zum Welttag des Buches: Oje, ein Buch!

Kaum ein Buch eignet sich am heutigen Welttag des Buches besser zum Vorlesen als die Liebeserklärung ans Lesen von Lorenz Pauli und Miriam Zedelius. Mit “Oje, ein Buch” lässt es sich herrlich verlieren in den phantastischen Welten zwischen zwei Buchdeckeln!

Read more

ab 4 Jahren

Der kleine Murps

“Der kleine Murps” ist ein wunderbar fröhliches Buch, das kleine wie große Kinder dazu überreden möchte, einmal in neue Rollen zu schlüpfen. Die Verwandlung wirbelt nicht nur die Routine des Alltags auf, sie bringt auch so manch frischen Wind in Beziehungsmuster. Einmal etwas Neues auszuprobieren, hilft uns letztlich zu erkennen, wer wir überhaupt sind und wie sehr die Liebe zu einander, auch eine Veränderung tragen kann.

Read more

ab 4 Jahren

WAS IST WAS junior – Fußball (Band 8)

Demnächst steht die WM in Russland ins Haus. Schon jetzt fiebern Fußballfans weltweit diesem Sporthöhepunkt entgegen. Wer die Vorfreude von kleinen Nachwuchsspielern ein wenig anheizen möchte, der macht mit dem Fußballbuch aus der “WAS IST WAS junior”-Reihe garantiert nichts verkehrt. Alles rund um den Ball wird hier auf wunderbare Weise präsentiert. Kleine Interviews und spannende Zusatzinformationen machen das Buch neben den vielen Entdeckerklappen zu einem echten Volltreffer.

Read more

ab 4 Jahren

Knuffelchen

Das Bilderbuch “Knuffelchen” von Daniel Pinkwater und Will Hillenbrand erzählt die Geschichte eines liebenswerten Zweier-Gespanns und von der Sehnsucht nach Zuwachs. Die allerdings belastet das Band der Freundschaft in keinster Weise. Einmal mehr wird deutlich, dass die Liebe nicht weniger wird, wenn man sie teilt.

Read more

ab 4 Jahren

Alle in den Garten!

Basset Bertram hat seinen Kopf auf den Pflanztisch gebettet. Der Hund mit den langen Schlappohren und dem treuen Herzen hält ein Nickerchen, während neben ihm sein Freund und Herrchen eifrig die Setzlinge für das Einpflanzen in die Gartenerde vorbereitet. Ernestos Haare sind dort, wo ihm noch welche wachsen, schlohweiß, die Haut ist runzlig, die Brillengläser dick, aber sein Gesicht ziert ein breites Grinsen. Denn Ernesto liebt das, was er gerade tut. Der alte Mann ist Gärtner mit Leidenschaft und das kleine Stück Land, welches an sein Häuschen grenzt, hat er in ein kleines Paradies verwandelt. Das lockt allerdings auch ungebetene Gäste an.

Read more

ab 4 Jahren

Die Ostergeschichte

Die Menschen Jerusalems verneigen sich ehrfürchtig vor dem Friedensfürsten, als er mit seinen Begleitern in die Stadt einzieht. Von Jesus haben sie schon viel gehört. Kranke soll er heilen, Wunder tun und von Gott, seinem Vater, erzählen. Mit Palmzweigen in den Händen jubeln sie ihm zu und rufen freudig “Hosanna!”, doch nicht aller Einwohner der Stadt teilen diese Begeisterung. Hohepriester und Schriftgelehrte fürchten, ihrer Macht beraubt zu werden und schmieden einen finsteren Plan.

Read more

ab 4 Jahren

Sonne von Sam Usher

Nach langen Wintertagen und einem bevorstehenden kalendarischen Frühlingsbeginn, der bisher jedoch meteorologisch von Schneefall und Frost, in seinem ersehnten Wirken auf Land, Tier und Leute aufgehalten wird, kommt uns dieses Kinderbuch gerade recht. In Sonne von Sam Usher, das dem tropfnassen Vorgänger Regen folgt, treffen wir erneut auf das einfallsreiche Großvater-Enkelsohn-Gespann, welches uns zeigt, dass sich jedwede Witterung gut für ein Abenteuer eignet.

Read more

ab 4 Jahren

Wer hat Angst vor Lollo Tollschwoll?

Könnte der Tag noch schlimmer werden? Die kleine Sanne rast mit fliegenden Zöpfen durch den Wald und hat schreckliche Angst. Lollo Tollschwoll ist hinter ihr her. Das blaupelzige Ungeheuer mit den großen gelben Augen, scharfen Zähnen und Hörnern auf dem Kopf verfolgt sie mit ausgestreckten Klauen und dabei ist Sanne doch nur auf der Suche nach ihrem kleinen Kater Minzel. Der ist ihr heute morgen ausgebüxt und nirgendwo zu finden. Aber hat es Lollo Tollschwoll wirklich auf Sanne abgesehen oder ist das alles nur ein großes Missverständnis?

Read more

ab 4 Jahren

Mond – Eine Reise durch die Nacht

Der Mond übt seit jeher eine magische Faszination auf uns aus. Weißgolden trohnt er im Sternenmeer am Nachthimmel, herrscht über die Gezeiten und verlockt so manches Menschenherz zur Mondsucht. Britta Teckentrup ehrt den treuen Erdtrabanten mit einem kunstvoll poetischen Bilderbuch, in dem sie uns mitnimmt auf eine wundersame Reise durch die Nacht. Wir folgen dem Mond und erleben ihn gemeinsam mit Flora und Fauna in all seinen Wandlungen.

Read more

ab 4 Jahren

So wächst unser Essen!

Wie wächst aus einem kleinen Samenkorn eine Pflanze, die Früchte trägt? Woraus wird unser tägliches Brot gemacht? Und woher kommt eigentlich der Kakao, den wir uns so gern in die Milch rühren oder als Schokolade naschen? “So wächst unser Essen!” liefert die Antworten zu all den Fragen, die uns zum Thema Ernährung umtreiben und nimmt uns mit auf eine geschmacksknospenkitzelnde Reise um die Welt.

Read more

ab 4 Jahren

Aufgeräumt! von Emily Gravett

In Aufgeräumt! erzählt Emily Gravett herrlich überspitzt die tragisch komische Geschichte vom Sinn und Unsinn des vermeintlich ordentlichen Lebens und dem Gefühl der Leere, wenn nach dem Zurechtstutzen, Entrümpeln und Plattmachen nichts mehr übrig bleibt. Auf sich selbst zurückgeworfen, ganz einsam ohne Heim und ohne Freunde, merkt der Dachs, was wirklich zählt in seinem Leben.

Read more

ab 4 Jahren

Warum brauchen wir Bienen?

Wir essen gern Honig auf dem Brot oder versüßen uns mit einem Löffel Honig den Tee. Der Duft von Bienenwachs erfüllt die Zimmer, wenn wir Kerzen anzünden. Wir singen mit den Kindern den Klassiker “Summ, summ, summ! Bienchen summ herum!” und lachen über Winnie Puuh, wenn er versucht an den Honigtopf zu gelangen. Doch wie machen Bienen eigentlich den Honig? Wie leben sie? Und warum brauchen wir Bienen? Im Entdeckerbuch “Erstes Aufklappen und Verstehen” liefert der Usborne Verlag Kindern ab vier Jahren erstaunliche Antworten.

Read more

ab 4 Jahren

WAS IST WAS junior – Dinosaurier und Tiere der Urzeit (Band 30)

Wir besteigen die Zeitmaschine und begeben uns ganz weit zurück in die Vergangenheit. Der WAS IST WAS junior Band aus dem Tessloff Verlag erzählt uns eine Menge über “Dinosaurier und Tiere der Urzeit”. Das bildreiche Entdeckerbuch punktet dabei nicht nur mit jeder Menge Wissen, sondern lädt zu kleinen Rätseln ein, verblüfft mit unglaublichen Rekorden, spannenden Zusatzinformationen und tollen Interviews.

Read more

ab 4 Jahren

WAS IST WAS junior – Ritterburg (Band 6)

Der Tessloff Verlag lädt uns mit seinem WAS IST WAS junior Band “Ritterburg” zu einer Zeitreise ein, während der wir uns in mutige Ritter verwandeln dürfen. Das ist nicht nur für kleine Kerle mit einer Vorliebe für Rüstung und Schwert ein spannendes Erlebnis, sondern auch für Frau Mama, die schon als kleines Mädchen für König Artus und die Ritter seiner Tafelrunde schwärmte. Kommt mit, lasst uns gemeinsam die Ritterburg erkunden!

Read more

ab 4 Jahren

Ein Löwe in der Bibliothek!

“Der Löwe in der Bibliothek!”, erschienen im Orell Füssli Verlag, ist eine amüsante Geschichte über kuriose, zottlige Geschichtenfreunde, das Diktat der Regeln und das Regelbrechen. Michelle Knudsen und Kevin Hawkes erzählen, wie uns das starre Einhalten von Vorschriften in ängstliche Sturköpfe verwandeln kann und wie wir dabei aufhören, selbst zu denken und Dinge zu hinterfragen. Das Kinderbuch ist gewiss keine Anleitung zur Anarchie, sondern es zeigt den kleinen Lesern, dass es manchmal eben absolut liebenswerte, gute Gründe gibt, die Regeln zu brechen – “sogar in der Bibliothek.”

Read more

ab 4 Jahren

Villa Eichblatt – Familie Eilig zieht um

Die Eichhörnchenkinder toben ausgelassen durch die Villa Eichblatt. Erst die Aussicht auf eine Gute-Nacht-Geschichte über Ururgroßvater und Ururgroßmutter lockt sie in ihre Betten. Mama Eilig erzählt von Eckhard und Elli, die sich, gerade frisch getraut, ein Häuschen am Fluss in einem Ahornbaum suchten. “Hoch hinaus”, lautet das Motto der Pinselohr-Familie. Doch das Glück vom Eigenheim währt nur vier kurze Wochen. Die Gemütlichkeit endet, als scharfe Biberzähne den Baumstamm zum Schwanken bringen. Dabei geht nicht nur Ellis Lieblingsteekanne zu Bruch. Als der aufgebrachte Eckhard aus dem Kobel stürzt und dem Biber auf dem Kopf fällt, ist das der Beginn einer generationenübergreifenden Verbindung zwischen zwei Familien.

Read more

ab 4 Jahren

Larry Lemming. Auf die Klippe, fertig, los!

Dieser Lemming ist anders. Nicht nur, dass er einen Namen hat, ist ungewöhnlich. Larry hat auch überhaupt keine Lust darauf, dass zu tun, was die anderen von ihm erwarten. Und von einer Klippe springen, dass will er schon gar nicht! “Larry Lemming. Auf die Klippe, fertig, los!” von John Briggs ist ein herrlich buntes Kinderbuch, über die Kunst, sich von äußerem Druck zu befreien und man selbst sein zu dürfen.

Read more

ab 4 Jahren

Hirsch Heinrich von Fred Rodrian und Werner Klemke

Ein Hirsch mit prächtigem Geweih fährt mit der Eisenbahn und mit dem Schiff. Hirsch Heinrich stammt aus China und muss eine lange Reise auf sich nehmen, um in den Tierpark zu gelangen. Dort angekommen, vermisst er zwar ein wenig seinen Wald, aber die Kinder lassen ihn sein Heimweh bald vergessen. Oft kommen sie in großen Scharren, füttern ihn mit Möhren und lachen mit ihm. Als der Winter einbricht und Weihnachten naht, werden die Besucher weniger. Heinrich fühlt sich einsam und als am Heiligabend gar niemand vorbeischaut, springt er über sein Gatter und läuft davon. Wird er das finden, wonach sein Hirschherz verlangt?

Read more

ab 4 Jahren

Das Wintermärchenbuch

Das Wintermärchenbuch wirkt seinen Zauber, während wir uns unter die Wolldecken kuscheln, heißen Kakao trinken und Kekse naschen. Draußen dürfen die Schneeflocken fallen und die Welt mit einem weißen Tuch bedecken. So sehr es vor den Fenstern auch klirrt und friert, in den gemütlichen Stuben wärmen wir unsere Herzen mit den schönsten Geschichten. Beim Vorlesen reisen wir in ferne Länder und erkunden Phantasiewelten. Wir verlieben uns in die Illustrationen von Beatrice Braun-Fock, die weiß, wie Kinder gern im Schnee toben. Wir wünschen uns Freunde wie Ned und Donny, die Zwillinge aus der Geschichte “Zu viele Fäustlinge”. Solch ein rotes Handschuhpaar, wie wir sie zu Hauf auf der Wäscheleine im Vorgarten der Jungs finden, hätten wir auch gern, damit wir uns schließlich in den Wintertag stürzen können, um Schlitten zu fahren und Schneemänner zu bauen.

Read more

ab 4 Jahren

Wer hat den Lebkuchen stibitzt? von Maria Stalder

Ein kleines Schleckermaul wittert den Duft eines würzig süßen Backwerkes. Arne hat Lebkuchen gebacken und der Fuchs würde so gerne davon naschen. Still und heimlich schleicht er sich an das Ofenblech heran, das zum Abkühlen auf dem Fensterbrett steht. Wie herrlich diese Köstlichkeiten riechen! Schnell schnappt er sich einen Lebkuchen und verschlingt ihn, nichtsahnend dass sie für die Kinder sind, die der Nikolaus besuchen will.

Read more

ab 4 Jahren

Borst vom Forst

Der Magellan Verlag legt mit Borst vom Forst  ein sprachgewaltiges, poetisches Kinderbuch vor, in dem gekonnt philosophiert wird, über die Sehnsucht nach der Fremde und übers Heimweh.
Der Frischling namens Borst wurde mit einer großen Portion Abenteuerlust ausgestattet. Von all seinen Geschwistern ist er es, der beim Herumtollen einen besonderen Schatz entdeckt, den hier im Wald niemand zu benennen weiß. Was ist das bloß für ein Ding, fragt sich Borst, das so gut duftet – nach Himmel, nach warm, nach weit, so wunderbar nach Gegenteil. Erst die Seemöwe weiß eine Antwort.

Read more

Cookie Consent mit Real Cookie Banner