Nichts ist schöner, als das Leben spielerisch zu erfahren. Für Kinder ist Spielen der liebste Zeitvertreib. Zudem fördert es die Entwicklung und Weiterentwicklung der kleinen Persönlichkeiten. Auch wir Erwachsenen lernen immer noch dazu, wenn wir dem Leben neugierig begegnen. Der Usborne Verlag hat ein Sammelsurium an Bastel- und Spielideen sowie Experimenten herausgebracht. 365 Stück sind es an der Zahl, mit denen sich Kinder kreativ die Zeit vertreiben dürfen und dabei zu den Wissenschaftlern von morgen heranreifen.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklären den Kindern, was sie tun müssen und wie und warum das Experiment funktioniert. Es werden dabei Alltagsgegenstände verwendet, wie zum Beispiel Plastikflaschen oder Pappkartons. Zusätzlich braucht man Dinge wie Stifte und Papier und auch kleine Küchenhelfer wie Spülmittel, Zahnstocher oder Bindfäden. Warnhinweise zeigen den Kindern an, wenn sie besonders achtsam sein müssen (z.B. bei der Benutzung von elektrischen Geräten wie dem Fön). Generell empfiehlt es sich, dass Erwachsene oder ältere Kinder die Experimente begleiten.
Was passiert, wenn man Farbe, Öl und Wasser mischt? Woraus macht man Blubber-Schaum? Wie funktioniert die optische Täuschung? Kann man aus einer Wolkenflasche Regen machen? Wie stellt man unsichtbare Tinte her und schreibt damit geheime Nachrichten? Auf diese und viele mehr Fragen liefert das Buch erstaunliche Antworten.
An selbstgebauten Modellen wird die Reibungskraft, der Luftdruck und die Windkraft erklärt. Die Kinder werden ermutigt Bohnen auskeimen zu lassen, Brotteig mit Hefe zuzubereiten, Butter herzustellen und Plastik aus Milch zu machen. Es dürfen Salzkristalle gezüchtet werden, Windrichtungen werden bestimmt, ein Regenbogen wird gezaubert. Es gibt Bastelanleitungen für Papierflugzeuge, Mobiles, Drachen, Instrumente, Vogelfutterstationen, ein Daumenkino und vieles mehr.
Das Experimentierbuch “365 Versuche für kleine Wissenschaftler” eignet sich für Vorschüler und Grundschüler. Die Fülle an Vorschlägen bedient mehrere Interessenschwerpunkte und Fachbereiche, so dass Abwechslung garantiert ist. Das Experimentier-Jahr mit seinen 365 Ideen wird sicher nicht langweilig werden.
Du möchtest auch Basteln, Spielen und Experimentieren und suchst nach spannenden Ideen?
Hier kannst du das Buch 365 Versuche für kleine Wissenschaftler
bestellen.*
Informationen zum Kinderbuch:
Basteln, Spielen, Experimentieren – 365 Versuche für kleine Wissenschaftler
Usborne Verlag
empfohlenes Lesealter ab 7 Jahren
gebunden, 128 Seiten
ISBN: 978-1782321828
Preis: 16,95 Euro
Das ist ja toll!