Als der Sandmann fast verschlafen hätte

Es ist so gemütlich im warmen Bett. Da dreht Jakob Sandmann sich gern noch mal um und gleitet hinab in seinen wunderschönen Traum, in dem er auf einem Schaft sitzt und über pistaziengrüne Wiesen reitet. Wie herrlich das ist! Da könnte man glatt die Arbeit vergessen. Bloß gut, dass Gregor Mäuserich seinen Freund aufweckt. Denn ohne den Traumsand, welchen der Sandmann jeden Abend vom Traumsandhügel holt, kann kein Kind einschlafen. Aber heute staunen der Mäuserich und Jakob nicht schlecht. Auf dem Berg schnarcht ein fürchterlicher Nachtgraus. Wie soll der Sandmann denn nun an den Traumsand für die Kinder gelangen?

Ein grauselgruseliger Freund

Oh je, auf dem einzigen Berg auf der weiten Welt, auf dem Jakob seinen Traumsand holen kann, liegt ein gewaltiges Ungetüm. Vom Mond rieselt der begehrte Sand auf den Nachtgraus herab und lässt dessen Haut glitzern, als wäre sie mit Diamanten besetzt. Noch während Gregor Mäuserich überlegt, heimlich etwas Sand in die Beutelchen zu schaufeln, öffnet der Nachtgraus die müden Augen. Doch der Sandmann wäre nicht der Sandmann, wenn er ängstlich fortlaufen würde. Unerschrocken stellt er sich dem Nachtgraus entgegen, um an seinen Sand zu gelangen. Doch was er dann erlebt, widerlegt all seine Befürchtungen.

Eine Traumhafte Einschlafhilfe

Daniela Drescher begleitet kleine Leser mit “Als der Sandmann fast verschlafen hätte” in den sensiblen Raum zwischen Wach- und Traumzustand. Sie weiß genau um jene Befürchtung, beim Hinabgleiten in den Schlaf, die Kontrolle abzugeben. Daniela Drescher verwandelt jedoch mit gewohnt zarten Fingerspitzengefühl die Angst in Liebe. So darf das Monster zu einem Freund werden, der nicht nur Toleranz lehrt, sondern uns auch den eigenen Schatten spüren lässt, wobei so manches Vorurteil seine Kraft verliert.


ANZEIGE

Du möchtest wissen, wie der Nachtgraus zum Freund des Sandmanns wird?

Hier kannst du das Buch bestellen.

Informationen zum Kinderbuch:

Als der Sandmann fast verschlafen hätte
Daniela Drescher
Urachhaus

empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahren

ISBN: 978-3-8251-5120-1
Preis: 14,00 Euro


Mehr Gute-Nacht-Geschichten findest du hier.

KURZBIO’S

Die 1966 geborene Daniela Drescher ist für ihre wunderschönen Illustrationen auf der ganzen Welt bekannt. Neben eigenen Büchern, illustriert sie auch Klassiker und gestaltet die Kinderseite im Magazin a tempo. Sie ist verheiratet und Mutter von vier Kindern. Hier kannst du Daniela auf ihrer Webseite besuchen.

Mehr Bücher von Daniela Drescher findest du hier.

* Alle mit * gekennzeichneten Links sind Amazon-Partnerlinks.

 

 

 

2 Replies to “Als der Sandmann fast verschlafen hätte

    1. Das ist aber auch wirklich ein schönes Buch. Du solltest mal sehen, wie der Traumsand vom Mond auf dem Nachtgraus funkelt. Daniela Drescher hat dafür eine Begabung. Schon mit “Giesbert” hat sie uns verzaubert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner